- E - Technik
- E.01 - Technologie top
- E.01.01 - Technologie, allgemein
- Angepasste Technologie

- Dual Use-Technologie

- Internationales Technologieabkommen

- Internationale wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit

- Know-how

- Lizenzen

- Nationale technologische Zusammenarbeit

- Patente

- Patentwesen

- Technik

- Technische Daten

- Technologie

- Technologiefolgenabschätzung

- Technologiepolitik

- Technologietransfer

- Technologische Faktoren

- Warenzeichen

- Weltraumpolitik

- E.01.02 - Technologische Entwicklung
- Alternative Technologie

- Auswirkungen von technologischer Entwicklung

- Automation

- Bedeutung einzelner Techniken für die technologische Entwicklung

- Computerisierung/Informatisierung

- Elektrifizierung

- Forschungsintensive Industrie

- Innovation

- Intermediate Technology

- Invention

- Mechanisierung

- Miniaturisierung

- Neue Produkte

- Neue Produktionsverfahren

- Nutzbarmachung von Forschungsergebnissen

- Rationalisierung

- Rekonstitutionsfähigkeit

- Schlüsseltechnologie

- Spitzentechnologie

- Substitutionsprodukte

- Technologieintensive Industrie

- Technologiepark

- Technologische Entwicklung

- Technologische Lücke

- Technologischer Entwicklungsstand

- Technologischer Wandel

- Verbreitung des technischen Fortschritts

- E.01.03 - Schlüsseltechnologien
- Biotechnologie

- Gentechnologie

- Hochleistungskeramik

- Kerntechnik

- Medizintechnik

- Mikroelektronik

- Mikromechanik

- Nanotechnologie

- Schlüsseltechnologie

- Supraleitung

- Werkstofftechnologie

- E.01.04 - Technologieanwendung
- Auswirkungen von technologischer Entwicklung

- Leistungsfähigkeit von technischen Systemen

- Messung/Maßsystem

- Normung

- Sicherheitsmaßnahmen

- Sicherheitstechnik

- Sicherheitsvorschriften

- Technische Ausrüstung

- Technische Katastrophe/Technischer Unfall

- Technische Norm

- Technische Sicherheit

- Technologieanwendung

- Test/Technischer Versuch

- Unfallverhütung

- Versorgungssicherheit

- E.02 - Energietechnik top
- E.02.01 - Energie, allgemein
- Energie

- Energiesicherheit

- Energietechnik

- Energieträger/Energiequellen

- Energieverbund

- Energieversorgung

- Energieversorgungsunternehmen

- E.02.02 - Energieträger
- Bioenergie

- Braunkohle

- Elektrische Energie

- Energieträger/Energiequellen

- Erdgas

- Erdöl

- Erdölerzeugnisse

- Erneuerbare Energiequellen

- Gasförmige Brennstoffe

- Geothermische Energie

- Gezeitenenergie

- Kernenergie

- Kohle

- Primärenergieträger

- Sekundärenergieträger

- Solarenergie

- Wasserkraft

- Wasserstoff

- Windkraft

- E.02.03 - Energietechnische Verfahren
- Energieeinsparung

- Energieerzeugung

- Energiespeicherung

- Energietechnische Verfahren

- Energietransport

- Energieumwandlung

- Energieverteilung

- Hydroelektrische Energieumwandlung

- Photoelektrische Energieumwandlung

- Thermoelektrische Energieumwandlung

- E.02.04 - Energietechnische Anlagen
- Energietechnische Anlage

- Energieversorgungssystem

- Kernkraftwerk

- Kraftwerk

- Kraftwerkbau

- Pipeline

- Raffinerie

- Wasserkraftwerk

- Windkraftwerk

- E.03 - Kerntechnik/Kernenergie top
- E.03.01 - Kerntechnik, allgemein
- Kernphysik

- Kerntechnik

- Militärische Nutzung der Kernenergie

- Sicherheit in der Kerntechnik

- Zivile Nutzung der Kernenergie

- E.03.02 - Kerntechnische Substanzen
- Fusionierbares Element

- Kernbrennstoff

- Kerntechnische Werkstoffe/Substanzen

- Kobalt

- Lithium

- Plutonium

- Radioaktive Abfälle

- Radioaktive Stoffe

- Radioaktivität

- Spaltbares Element/Brutstoff

- Tritium

- U233

- U235/angereichertes Uran

- Uran

- E.03.03 - Kerntechnische Prozesse
- Auswirkungen nuklearer Explosion

- Elektromagnetischer Impuls

- Entnuklearisierung

- Feststellung nuklearer Explosionen

- Kerntechnische Prozesse

- Kontrollierte Kernspaltung

- Kontrollierte Kernverschmelzung

- Nukleare Explosion

- Nuklearer Winter

- Strahlungswelle

- E.03.04 - Kerntechnische Verfahren
- Aufbereitung von Kernbrennstoffen

- Brennstoffkreislauf

- Endlagerung (Kerntechnik)

- Feststellung nuklearer Explosionen

- Gewinnung von kerntechnischen Substanzen

- Herstellung von Kernbrennstoffen

- Isotopentrennung

- Kerntechnische Verfahren

- Wiederaufbereitung von Kernbrennstoffen

- Zwischenlagerung (Kerntechnik)

- E.03.05 - Kerntechnische Anlagen
- Antriebsreaktor

- Auf Kernspaltung beruhende Sprengvorrichtung

- Auf Kernverschmelzung beruhende Sprengvorrichtung

- Brutreaktor

- Forschungsreaktor

- Kernfusionsreaktor

- Kernspaltenergie-Versorgungssystem

- Kernspaltungsreaktor

- Kerntechnische Anlage

- Kerntechnische Geräte

- Leichtwasserreaktor

- Schwerwasserreaktor

- Wiederaufbereitungsanlage

- E.03.06 - Sicherheit in der Kerntechnik
- Abbruch von Kernkraftwerken

- Abschaltung von Kernkraftwerken

- Endlagerung (Kerntechnik)

- GAU (Kerntechnik)

- Reaktorabschirmung

- Reaktorstörfall/Reaktorunfall

- Risiken radioaktiver Strahlung

- Safeguards (Nukleartechnik)

- Schutz kerntechnischer Anlagen vor äußeren Einwirkungen

- Sicherheit in der Kerntechnik

- Sicherheit kerntechnischer Anlagen

- Störfall/Unfall (Kerntechnik)

- Strahlenschäden

- Strahlenschutz

- Unfallsicherheit kerntechnischer Anlagen

- Unkontrollierter Verbleib radioaktiven Materials

- Zwischenlagerung (Kerntechnik)

- E.04 - Elektrotechnik/Elektronik top
- Chip

- Computerindustrie

- Elektrische Ausrüstung

- Elektrizität

- Elektroindustrie

- Elektronik

- Elektronikindustrie

- Elektronisches Bauelement

- Elektrotechnik

- Halbleiter

- Industrie-Elektronik

- Lasertechnik

- Mikroelektronik

- Mikroprozessor

- Optoelektronik

- Supraleitung

- Unterhaltungselektronik

- E.05 - Informations-/Kommunikationstechnik top
- E.05.01 - Kommunikationstechnik, allgemein
- Analoge Datenübertragung

- Büroautomation/Bürotechnik

- Datenfernübertragung

- Digitale Datenübertragung

- Elektromagnetische Wellen

- Informations-/Kommunikationstechnologie

- Informationssicherheit

- Optische/elektrooptische Übertragung

- Radar

- Störung/Entstörung

- E.05.02 - Kommunikationstechnische Systeme
- Bodenstation für Satellitenfunk

- Datennetz

- Electronic Mail

- Internet

- Kabel

- Lichtwellenleiter

- Lokales Netz (EDV)

- Satellitenfunk

- Telefax

- Telefon

- Telegraf/Telex

- Telekommunikationsnetz

- Telekommunikationsstandard

- Telekommunikationssystem

- Transozeankabel

- E.05.03 - Rundfunktechnik/Fernsehtechnik
- Aufzeichnungs-/Wiedergabegerät für Ton oder Bild

- Digitalhörfunk/Digitalfernsehen

- Fernsehen

- Fernsehgerät

- Fernsehtechnik

- Hörfunk

- Kabelfernsehen

- Radiogerät

- Rundfunksender/Fernsehsender

- Rundfunktechnik

- Satellitenfernsehen

- Ton- und Bildaufzeichnungstechnik

- E.06 - Elektronische Datenverarbeitung top
- E.06.01 - Elektronische Datenverarbeitung, allgemein
- Datenfernübertragung

- Datenverarbeitungsverfahren

- Digitale Datenspeicherung

- Elektronische Datenverarbeitung

- Elektronischer Datenaustausch

- Kompatibilität von EDV-Systemen

- E.06.02 - Daten/Elektronische Datenträger
- Aufzeichnung

- Compact Disk

- Datei

- Daten

- Datenerfassung

- Datensicherheit

- Datenträger

- Digitaler Datenträger

- Kodierung

- E.06.03 - Computer Hardware
- Bildschirm

- Computer

- Computerhardware

- Digitale Speichermedien

- Drucker (EDV-Büromaschine)

- EDV-Anlage

- Großcomputer

- Minicomputer/Serverrechner

- Personal Computer

- Rechenzentrum

- Rechnerperipherie

- Schnittstelle (EDV)

- Supercomputer

- Zentrale Rechnereinheit

- E.06.04 - Computer Software
- Betriebssystem (EDV)

- Computerprogramm

- Computersoftware

- Expertensystem (Anwenderprogramme)

- Programmiersprache

- Programmierung (EDV)

- E.06.05 - Anwendungsgebiete der EDV
- Büroautomation/Bürotechnik

- Computer-Aided Manufacturing and Design

- Computergrafik

- Datenbank

- Electronic Mail

- Elektronisches Archiv

- Elektronisches Publizieren

- Elektronische Überwachung

- Künstliche Intelligenz

- Telekonferenz

- Textverarbeitung (EDV)

- E.07 - Herstellungstechnik/Verfahrenstechnik top
- E.07.01 - Herstellungstechnik, allgemein
- Anlagenbau

- Feinmechanik

- Fertigungssteuerung

- Herstellungstechnik

- Maschinenbau

- Messtechnik

- Mikromechanik

- Produktschutz (technisch)

- Prüftechnik/Erprobungstechnik

- Qualitätssicherung

- Steuerungs- und Regelungstechnik

- Technisches Produktionsverfahren

- Verfahrenstechnik

- Verpackung

- Wärmetechnik/Kältetechnik

- Wartung/Reparatur

- E.07.02 - Technische Einrichtungen
- Ersatzteile

- Gebrauchte Industrieanlage/Maschine

- Industrieanlage/Produktionsanlage

- Industrieroboter

- Labor

- Maschine

- Motor

- Pumpe

- Technische Anlage/Technische Einrichtung

- Technische Ausrüstung

- Technische Geräte/Werkzeuge

- Veraltete Industrieanlage

- Werkstatt

- Werkzeugmaschine

- E.08 - Antriebstechnik top
- Antriebstechnik

- Benzinmotor

- Brennstoffe

- Dieselmotor

- Elektromotor

- Fördertechnik

- Fossile Brennstoffe

- Gasförmige Brennstoffe

- Gasturbine

- Hydraulik

- Luftfahrzeugantrieb

- Motor

- Nuklearantrieb

- Raketenantrieb

- Raumfahrzeugantrieb

- Schiffsantrieb

- Strahltriebwerk

- Treibstoffe

- Wärmekraftmaschine

- Wasserstoff

- E.09 - Verkehrs-/Fahrzeugtechnik top
- E.09.01 - Landfahrzeugtechnik
- Amphibienfahrzeug

- Autobus

- Einfaches Transportmittel

- Eisenbahn

- Eisenbahnbau

- Elektrofahrzeug

- Fahrzeugindustrie

- Kraftfahrzeug

- Landfahrzeugtechnik

- Landmaschine/Landwirtschaftliches Gerät

- Lastkraftwagen

- Luftkissenfahrzeug

- Nahverkehrsmittel

- Personenkraftwagen

- Schienenfahrzeug

- Straßenfahrzeug

- Traktor

- Transportfahrzeug

- Verkehrstechnik

- E.09.02 - Schiffstechnik
- Bohrplattform

- Bojen

- Containerschiff

- Eisbrecher

- Fähre

- Fischereifahrzeug und -ausrüstung

- Frachtschiff

- Nukleargetriebenes Schiff

- Passagierschiff

- Schiff

- Schiffbauindustrie

- Schiffbautechnik

- Schifffahrt

- Tankschiff

- Tauchboot/Unterwassergerät

- Tauchtechnik

- Wasserfahrzeug

- E.09.03 - Luftfahrttechnik
- Avionik

- Bau von Luftfahrzeugen/Raumfahrzeugen

- Betrieb von Luftfahrzeugen

- Flugsicherung/Luftverkehrskontrolle

- Flugzeug

- Frachtflugzeug

- Hubschrauber

- Luftfahrttechnik

- Luftfahrzeug

- Luftfahrzeugantrieb

- Luftraumüberwachung

- Luftschiff

- Luft- und Raumfahrtindustrie

- Schwenkflügelflugzeug

- Starten/Landen von Luftfahrzeugen

- STOL-Flugzeug

- Überschallflugzeug

- Unbemanntes Luftfahrzeug

- Verkehrsflugzeug

- VTOL-Flugzeug/VSTOL-Flugzeug

- E.09.04 - Raketentechnik
- Aus der Luft/dem Weltraum abschießbare Rakete

- Bahnverfolgungsverfahren

- Ballistischer Flugkörper

- Flugbahn von Raketen/Raumfahrzeugen

- Lenk- und Leitsysteme für Raketen

- Raketen

- Raketenabschussvorrichtung

- Raketenantrieb

- Raketentechnik

- Trägerrakete

- E.09.05 - Betriebsleistungen von Fahrzeugen
- Betriebsleistungen von Fahrzeugen

- Betriebssicherheit von Fahrzeugen

- Energielast-Nutzlast-Bilanz von Luftfahrzeugen/Flugkörpern

- Fernsteuerung von Fahrzeugen

- Geschwindigkeit von Luftfahrzeugen/Flugkörpern

- Gipfelhöhe von Flugkörpern

- Nutzlast von Luftfahrzeugen/Flugkörpern

- Reichweite von Luftfahrzeugen, Flugkörpern oder Lenkwaffen

- Umweltverträglichkeit von Fahrzeugen

- Wirtschaftlichkeit von Fahrzeugen

- E.10 - Raumfahrttechnik top
- Aufklärungssatellit

- Bau von Luftfahrzeugen/Raumfahrzeugen

- Bemannte Raumstation

- Bemanntes Raumfahrzeug

- Betrieb von Raumfahrzeugen/Flugkörpern

- Bodenstation für Raumfahrt

- Forschungssatellit

- Fotosatellit

- Frühwarnsatellit

- Geostationärer Satellit

- Global Positioning System

- Internationale Raumfahrtkooperation

- Interplanetarer Raumflugkörper

- Kommerzielle Nutzung von Raumfahrzeugen

- Kommunikationssatellit

- Luft- und Raumfahrtindustrie

- Militärische Nutzung des Weltraums

- Militärischer Satellit

- Navigationssatellit

- Nutzsatellit

- Radarsatellit

- Raumfahrt

- Raumfahrtprogramm

- Raumfahrttechnik

- Raumfahrzeug/Raumflugkörper

- Raumtransporter

- Rendez-vous-Technik bei Raumfahrzeugen

- Satellit

- Unbemannter Raumflugkörper

- Wettersatellit

- Zivile Nutzung des Weltraums

- E.11 - Wehrtechnik top
- E.11.01 - Wehrtechnik, allgemein
- Kleinwaffen

- Militärische Ausrüstung

- Militärische Transportmittel

- Rüstungsgüter

- Rüstungsgüter für Landstreitkräfte

- Rüstungsgüter für Luftwaffe

- Rüstungsgüter für Marine

- Rüstungsindustrie

- Wehrtechnik

- E.11.02 - Waffensystem/Waffen, allgemein
- Bewaffnung

- Defensives Waffensystem

- Entwicklungsstand von Waffensystemen

- Flächenwaffe

- Intelligente Waffe

- Konventionelle Waffe

- Massenvernichtungswaffen

- Nichtkonventionelle Waffe

- Offensives Waffensystem

- Panzerung

- Strategisches Waffensystem

- Taktisches Waffensystem

- Unmenschliche Waffen

- Vergleich von Waffensystemen

- Waffe/Waffensystem

- Weltraumwaffen

- E.11.03 - Waffenplattformen/Militärische Basen
- Bewegliche Waffenplattformen/Basen

- Gehärtete Waffenplattformen/Waffenbasen

- Landgestützte Waffenplattformen/Waffenbasen

- Luftgestützte Waffenplattformen/Waffenbasen

- Raumgestützte Waffenplattformen/Basen

- Seegestützte Waffenplattformen/Basen

- Waffenplattformen/Waffenbasen

- E.11.04 - Munitionstechnik
- Abwurfmunition

- Bombe

- Gefechtskopf

- Landmine

- Minen

- Munition

- Munitionstechnik

- Precision Guided Munition

- Precision Guided Weapon

- Seemine

- Smart Bombs

- Sperrwaffen

- Sprengstoffe

- Sprengstofftechnik

- Streuwaffen

- Torpedo

- Wasserbombe

- E.11.05 - Nuklearwaffen/Strahlenwaffen
- Atombombe

- Landgestützte nukleare Waffen

- Laserwaffen

- Luftgestützte nukleare Waffen

- Neutronenbombe

- Nukleare Gefechtsfeldwaffen

- Nukleare Kurzstreckenwaffen

- Nukleare Mittelstreckenwaffen

- Nuklearer Sprengkopf

- Nuklearwaffen

- Nuklearwaffenkomplex

- Nuklearwaffenprogramm

- Nuklearwaffenversuch

- Radiofrequenzwaffen

- Radiologische Kampfmittel

- Safeguards (Strategische Systeme)

- Seegestützte nukleare Waffe

- Strahlenwaffen

- Strategische Nuklearwaffe

- Taktische Nuklearwaffe

- Verteidigungssysteme gegen nukleare Waffen

- E.11.06 - Biologische/Chemische Kampfmittel
- Binäre chemische Kampfstoffe

- Biologische Kampfmittel

- Brandkampfstoffe

- Chemische/biologische Waffen

- Chemische Entlaubungsmittel

- Chemische Kampfmittel

- Tödlich wirkende Kampfmittel

- Verletzend wirkende Kampfmittel

- Zeitweise kampfunfähig machende Kampfmittel

- E.11.07 - Infanterie-/Artilleriewaffen
- Artillerie-Raketen-System

- Artilleriewaffe

- Feuerleitsysteme

- Kleinwaffen

- Luftabwehrwaffen

- Maschinengewehr

- Maschinenpistole

- Minenlegegerät/Minenräumgerät

- Panzerabwehrwaffen

- Pioniergerät

- Rohrwaffen

- Schnellfeuergewehr

- Schusswaffe

- E.11.08 - Militärische Kampffahrzeuge
- Flugabwehrpanzer

- Gepanzerte militärische Radfahrzeuge

- Jagdpanzer

- Kampfpanzer

- Militärische Kampffahrzeuge

- Militärische Landfahrzeuge

- Panzer

- Panzerabwehrwaffen

- Schützenpanzer

- Selbstfahrlafette

- Spähpanzer

- Spezialpanzer

- Ungepanzerte militärische Radfahrzeuge

- E.11.09 - Kriegsschiffe
- Elektronisches Aufklärungsschiff

- Flugzeugträger/Hubschrauberträger

- Fregatte

- Geleitschiff

- Kreuzer

- Kriegsschiffe

- Landungsfahrzeug

- Militärische Überwasserschiffe

- Minenleger (Überwasserschiff)

- Minenräumboot

- Raketen-U-Boot

- Schnellboot

- U-Boot

- U-Boot mit konventionellem Antrieb

- U-Boot mit Nuklearantrieb

- U-Jagd-U-Boot

- Zerstörer

- E.11.10 - Militärische Flugzeuge
- Abfangjäger

- Aufklärungsflugzeug

- Bomber

- Erdkampfflugzeug

- Flugzeugträger-Flugzeug

- Frühwarnflugzeug

- Jagdbomber

- Jagdflugzeug

- Kampfdrohne

- Kampfflugzeug

- Kampfhubschrauber

- Langstreckenbomber

- Militärische Hubschrauber

- Militärische Luftfahrzeuge

- Militärischer Transporthubschrauber

- Militärisches Mehrzweckflugzeug

- Militärisches Tankflugzeug

- Militärisches Transportflugzeug

- Unbemanntes Luftfahrzeug

- E.11.11 - Lenkwaffen
- Antisatellitenwaffen

- Ballistischer Flugkörper

- Ballistische U-Boot-Rakete

- Boden-Boden-Flugkörper

- Boden-Luft-Flugkörper

- Eindringhilfen für strategische Raketen

- Flugkörper-Abwehrrakete

- Gefechtsfeldrakete

- Interkontinentalrakete

- Kampfsatellit

- Kurzstreckenrakete

- Luftabwehrrakete

- Luft-Boden-Flugkörper

- Luftgestützter Marschflugkörper

- Luft-Luft-Flugkörper

- Luft-Unterwasser-Flugkörper

- Manoeuvrable Reentry Vehicle

- Marschflugkörper

- Militärische Raketen/Flugkörper

- Militärisches Raumfahrzeug

- Militärische Verwendung von Flugkörpern

- MIRV-System

- Mittelstreckenrakete

- Multiple reentry vehicle

- Orbital-Bombardment-System

- Panzerabwehrrakete

- Raketenabwehrsystem

- Schiff-Boden-Flugkörper

- Schiff-Schiff-Flugkörper

- Seegestützter Flugkörper

- Seegestützter Marschflugkörper

- Seezielflugkörper

- Steuerung militärischer Flugkörper

- Strategische Rakete

- Taktischer Abwehrflugkörper

- Taktische Rakete

- Unterwasser-Boden-Flugkörper

- Unterwasser-Luft-Flugkörper

- Unterwasser-Unterwasser-Flugkörper

- Zielflugkörper

- E.11.12 - Leistungsfähigkeit von Waffensystemen
- Dual capable systems

- Energielast-Nutzlast-Bilanz von Luftfahrzeugen/Flugkörpern

- Geschwindigkeit von Luftfahrzeugen/Flugkörpern

- Gipfelhöhe von Flugkörpern

- Leistungsdaten von Waffensystemen/Waffen

- Leistungsfähigkeit von Waffensystemen/Waffen

- Manövrierbarkeit von Waffen

- Mobilität von Waffensystemen/Waffen

- Nutzlast von Luftfahrzeugen/Flugkörpern

- Precision Guided Weapon

- Reichweite von Luftfahrzeugen, Flugkörpern oder Lenkwaffen

- Sprengkraft

- Stealth

- Throw-weight von Flugkörpern

- Treffgenauigkeit von Waffen

- Überlebensfähigkeit von Waffensystemen

- Verwundbarkeit von Waffen

- E.12 - Navigations-/Ortungstechnik top
- Akustische Navigation/Ortung

- Bojen

- Elektromagnetische Navigation/Ortung

- Fernerkundung

- Fotogrammetrie

- Global Positioning System

- Infrarotortung

- Laserortung

- Nachtsichtgerät

- Navigation/Ortung

- Optische Ortung

- Ortung

- Ortungstechnik

- Radar

- Reststrahlen-Ortung

- Satellitennavigation

- Seismische Navigation/Ortung

- Sensoren

- Streckennavigation

- Tarnen

- Überwachen (Ortung)

- Unterwasserortung (Sonar)

- E.13 - Bergbautechnik top
- Abbau von Lagerstätten

- Bergbau

- Bergbautechnik

- Erdölgewinnung/Erdgasgewinnung

- Erschließung von Erdöllagerstätten

- Erschließung von Lagerstätten

- Erzbergbau

- Hüttenwesen/Hüttentechnik

- Kohlebergbau

- Meeresbergbau

- Salzstock

- Tiefseebergbau

- E.14 - Biotechnologie top
- Bakterien

- Bakteriologie

- Biochemie

- Biologie

- Biotechnologie

- Genetisch veränderte Organismen

- Gentechnologie

- Mikrobiologie

- Viren

- E.15 - Film- und Reproduktionstechniken top
- Drucker (EDV-Büromaschine)

- Drucktechnik

- Filmtechnik

- Fotografie

- Fotogrammetrie

- Fotokopieren

- Holographie

- Mikrofilm

- Reprographie

- E.16 - Bautechnik top
- Bauindustrie

- Baumaschine

- Baurecht

- Baustoffe

- Baustoffindustrie

- Bautechnik

- Eisenbahnbau

- Gebäude

- Hochbau

- Straßenbau

- Tiefbau/Wasserbau

- Wohnungsbau

- E.17 - Umwelttechnik top
- ABC-Schutz

- Abfallbeseitigung

- Abgasreinigung

- Abwasserreinigung

- Agrartechnik

- Beseitigung von Umweltschäden

- Endlagerung (Kerntechnik)

- Entsorgung

- Forstwirtschaftstechnik

- Kanalisation

- Kläranlage

- Lärmschutz

- Meerestechnik

- Recycling (Rohstoffe)

- Strahlenschutz

- Umwelttechnik

- Wasseraufbereitung

- Zwischenlagerung (Kerntechnik)

- E.18 - Technische Produkte top
- E.18.01 - Technische Produkte, allgemein
- Erdölerzeugnisse

- Keramische Werkstoffe

- Kunststoffprodukte/Gummiprodukte

- Mineralische Rohstoffe

- Neue Werkstoffe

- Nichteisenmetalle

- Nichtmetallische Werkstoffe

- Technische Produkte

- Verbundwerkstoffe

- Werkstoffe

- E.18.02 - Mineralische und fossile Produkte
- Asbest

- Erdölerzeugnisse

- Farbstoff

- Glas/Glasfaser

- Keramische Werkstoffe

- Zement

- E.18.03 - Metallische Produkte
- Aluminium

- Bleche

- Legierung

- Messing

- Metallische Werkstoffe

- Röhren

- Schrott

- Stahl

- E.18.04 - Chemische Produkte
- Alkohol

- Chemiefasern

- Chemische Grundstoffe

- Chemische Produkte

- Farbstoff

- Fluorchlorkohlenwasserstoffe

- Holzkohle

- Kosmetische Produkte

- Kunststoffe

- Papier

- Pestizide

- Pflanzenschutzmittel

- Pharmazeutische Produkte

- Polymere

- Spezielle chemische Produkte

- Treibgase

- Zellstoff
